Information - Beratung und Hilfe durch Betroffene und Experten

Information - Beratung und Hilfe durch Betroffene und Experten wie Psychologen und auf Stalker-Recht spezialisierte Rechtsanwälte - Kontakt bevorzugt per E-Mail unter antistalkingliga@gmx.net für Mitglieder und redaktion-sachbearbeitung@gmx.de für sonstige Anfragen.

Dieses Blog durchsuchen

Montag, 31. Januar 2011

Fast 8000 Stalking - Verfahren in NRW im Jahr 2009

Stalking - hohe Aufklärungsquote

Von den 7.659 Stalking-Fällen im Jahr 2009 (+ 2) klärten die Ermittler 88,3 Prozent auf. 81 Prozent der Opfer waren Frauen. In 70 Prozent der Fälle bestand zwischen Tatverdächtigem und Opfer eine Vorbeziehung. "Stalker sind Kriminelle, die andere Menschen in unerträglicher Weise in ihrem Privatleben beeinträchtigen", stellte der Innenminister fest. Die hohe Aufklärungsquote sei das deutliche Zeichen an die Täter, dass die Polizei konsequent gegen Stalker vorgehe.
Die Polizei hilft den Opfern von Nachstellungen. Sie ist oft der erste Kontakt mit einer staatlichen Stelle, die eine akute Gefahrensituation unterbrechen kann. In jeder Polizeibehörde gibt es besonders geschulte Beamtinnen und Beamte für den Opferschutz, die Kontakte zu Hilfsorganisationen herstellen.

Hinweis: Die Kriminalstatistik 2009 finden Sie auf der Homepage des Landeskriminalamtes unter
www.lka.nrw.de
(Zahlen und Fakten; Kriminalstatistik)

Zahlen für Bayern: 2812 Fälle in 2009

Keine Kommentare: