Anzeige:
Presserecht und Krisen-PR
Plötzlich am Pranger - was nun?
Was, wenn Ihr Produkt/Unternehmen morgen auf Seite 1 der Zeitung zerrissen wird?
Was, wenn Ihr Produkt/Unternehmen z.B. wegen eines Unfalls plötzlich am Pranger steht?
Was, wenn plötzlich Fernsehen und Medienvertreter Interviews haben möchten?
In solchen Situationen können Sie viele Fehler machen.
Für Ihr Unternehmen kann das fatale Folgen haben.
Wollen Sie sich und Ihr Unternehmen proaktiv davor schützen?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich effektiv auf einen Krisenfall vorbereiten können.
Denn: Die Medien sind nicht per se böse, sondern wollen nur gefüttert werden.
Das Seminar kann individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Konkrete Krisen können durchgespielt und aufgearbeitet werden.
Nähere Informationen zu einem möglichen Ablauf des Seminars finden Sie hier.
Asprechpartner:
Rechtsanwalt Stefan Müller-Römer
Tel. 0221-27 23 48-0
smr@wmrk.de
Landesverband NRW Stalking - Opferhilfe e.V. -Antistalkingliga- 45739 Oer - Erkenschwick Postfach 44225 Dortmund Selbsthilfeorganisation für von Stalking ausgelöste Existenzängste und psychosomatische und psychoneurotische Störungen Anfragen richten Sie bitte per Mail an: Redaktion-Sachbearbeitung@gmx.de Telefon: Telefon | +49 0209 - 88339422
Seiten
Information - Beratung und Hilfe durch Betroffene und Experten
Information - Beratung und Hilfe durch Betroffene und Experten wie Psychologen und auf Stalker-Recht spezialisierte Rechtsanwälte - Kontakt bevorzugt per E-Mail unter antistalkingliga@gmx.net für Mitglieder und redaktion-sachbearbeitung@gmx.de für sonstige Anfragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen